Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing replicable and cost effective Nearly Zero-Energy' building solutions for small builders in Europe

Ziel

"The building sector is responsible for the majority of the energy consumption in the world. It is also a key challenge for the
20-20-20 strategy of the EU.

Sustainable housing starts with 'near zero-energy' buildings, i.e. homes that are so well insulated that it becomes easy to
produce more renewable energy on site than what is consumed.

Today, house construction in Europe is mainly performed by craftsmen who are small local builders and who work with
traditional technics and who are not keen to invest on research and development of Modern Methods of Construction
(MMC). As a consequence, it remains very difficult for consumers and investors to buy 'plus energy' houses in Europe (costs
and lack of offer due to lack of know-how).

The objective of the project is to provide to local builders the products and the tools so that they can offer to their customers
'nearly zero-energy' buildings with guaranteed performance and cost controls.

To do so, ECOXIA has developed the concept of ""Smart Envelope"". Built in the ideal conditions of the factory, the envelope
is installed in a 'Plug & Play' way on site in one day. It includes both energy performance and the components to make it
smart.

ECOXIA developed a prototype in 2012 to check the performance of its building envelope. Installed in Yerres, France, it
proved the interest of the concept from a mechanical, thermal, comfort and cost standpoints. The recorded consumption
proves that the prototype is a 'plus energy' building with the production of only 20 sqm of photovoltaic solar panels.

To be able to commercialise the right solution and help Europe to develop a new industry, ECOXIA needs to go further into
its feasibility study by addressing the following questions:
- which is the best level of prefabrication?
- how can we improve the price of our solution for the European market ?
- who are the best potential partners for our project in Europe?
- what are the regulatory issues on the most relevant markets in Europe?"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOXIA SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
43, RUE ROYALE
91330 YERRES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0