Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Objective delirium detection with an innovative EEG-based spot monitor

Ziel

Delirium –an acute decline in cognitive functioning– is common, serious, frightening, costly and sometimes fatal. Delirium is a great burden for patients because of horrifying hallucinations and impaired outcome and increased risk on dementia. Delirium stresses society because of increased healthcare costs. This is due to prolonged length of hospital stay, and increased rate of discharge to a nursing home thereafter. Costs due to delirium total to €134 billion/year in Europe alone, equaling costs associated with diabetes. Delirium particularly affects hospitalized elderly with reported incidences of 50-80% on the Intensive Care Unit (ICU), and 10-40% in surgical patients. Because of our aging society, patients at risk for delirium will double in the next decades.
Despite its frequency and impact, delirium remains underdiagnosed and therefore undertreated. Delirium is not recognized in 50 - 70% of the cases, which impairs outcome. Early and objective detection of delirium is an unmet clinical need.
Mount Medical (MM), an SME specialized in medical devices, will create and commercialize the world’s first biomarker based device to detect delirium. UMC Utrecht (NL) showed that 1 minute recording of brain activity (EEG) with only 3 electrodes and automated processing could very well identify patients with delirium. A license on the patent will be granted to MM.
Yearly, millions of patients are at risk of delirium that need to be monitored 3 times per day. This generates a €1.4 billion market in the EU and the USA, as for every measurement, a disposable electrode patch is necessary.
A 6 months Phase 1 budget enables biomarker validation and development of noise reduction technology to show technical feasibility, and to commit customers into an Early Access program for market feasibility. Phase 2 is for product engineering and CE certification. EU sales start in 2016, and USA sales in 2017. MM grows to €10+ million in revenue and 50 employees in 2021.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WILLEMS-TJOE NIJ ANNEMARIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse


Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0