Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Space Weather Detector

Ziel

The objective of the project is to develop an Advanced low-cost High Resolution Cosmic Ray Detector: State-of-the-art particle-accelerator-derived TRL6-proven technology innovatively applied to Space Weather.

The short-term business concept is the use of such detectors for advanced early detection of Geomagnetic Storms with unprecedented accuracy and local data, which has an immense European/Global commercial interest due to the growing problems generated by Space Weather events, the fragility of our infrastructures and the broad range of industries which are severely affected by them.

This global-impact project bases its commercial opportunity in the well-known vast cost saving potential of accurate early warnings for key industrial sectors such as Energy, Telecommunications, GNSS, Transportation or Insurance.

The detector will have unparalleled resolution and low cost. This will make it possible to monitor critical infrastructures on-site. It will also allow to create a low-cost, dense, high resolution European/Global network of such detectors. Both applications are absolute novelties.

The detector will be affordable, standalone, modular and scalable, which will make it perfect also as lab equipment. Its broad range of scientific applications and low cost will mean that many small research departments will benefit from it, maximizing the international impact of the project. This can also boost the research in areas such as Space Weather, restricted until now to big experiments.

Universities, international experiments, Astrophysics, Space Weather, Climate and other research institutes will comprise the end-users together with the main customers: the private sector.

In this phase 1, a comprehensive study of all the resources needed for phase 2 will be carried out, this will include business plan, marketing plan including all potential stakeholders and financial/economic study, taking into account H2020 funding as well as the company’s own resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HIDRONAV TECHNOLOGIES S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Romil, 7 Bajo
36202 Vigo
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0