Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PreEclampsia diagnosis by Early Kidney Injury Detection

Ziel

Health Challenge:
PreEclampsia (PE) claims the lives of 75,000 women annually and the 6,000,000+ surviving mothers will have an increased risk of cardiovascular disease for the rest of their life. PE accounts for over 500,000 infant deaths worldwide every year1; and for the millions of babies that survive, they too will go on to have increased risk of a variety of health issues. PE is a syndrome that develops during pregnancy but presents no clinical symptoms during most of the pregnancy and is therefore currently complex to diagnose.
Business Challenge:
With an annual spend of over 31Billion in direct costs in the developed world alone, the provision of antenatal care to pregnant women has a significant impact on health care budgets; dealing with the immediate consequences of PE form an important contribution to this cost. The Preelampsia foundation (http://www.preeclampsia.org/(öffnet in neuem Fenster)) estimates the annual cost of PE is more than $7billion in the US.
InformBio Business Innovation:
InformBio (IB) has licensed pioneering research by Dr.Vesna Garovic of the Mayo Clinic, USA. The technology has identified podocyte specific biomarkers in urine that indicate ongoing renal damage and which allow for a sub-clinical diagnosis for PE. The key biomarker, podocin, has demonstrated exceptional sensitivity and specificity and can diagnose the disease up to 3 months before clinical symptoms emerge3. InformBio are currently working to develop flow cytometry and research use only (RUO) ELISA assays for the biomarker.
InformBio’s ambition is to be the world leader in early pregnancy prognostic tests, offering the most innovative, cost effective solutions to predict pregnancy complications.

Phase 1 proposal:
To conduct a feasibility study to support the development of a detailed business plan for the introduction of a PE diagnostic test.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFORM BIOSCIENCE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOFFMAN PARK LITTLE ISLAND COUNTY CORK
CORK
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0