Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative double technologies medical device for corneal diseases.

Ziel

It has been observed that eye related disease such Keratoconus, glaucoma and cataract are recently increased, especially in older adult, which are commonly more prone to this kind of pathology, with a significant rise also in young adults subject, due to nowadays lifestyle. The first main objective of CSO business project is to introduce into the market the innovative MD-SD-OCT, a new ophthalmology instrument, which is able to detect, with a single tool, a range of optical pathologies wider than the state of the art technologies are capable to support, with higher performances and significant reduction of manufacturing cost. This target will be reached through the integration of traditional topography approach (Placido's disk) and innovative patented Spectral Domain Optical Coherence Tomography (ref. WO 2014/155286 A1), into a single, compact and flexible diagnosis device, real breakthrough for the market at the state of art.
As a results of the technology innovation proposed and due to the usage of a less expensive technology invented by CSO (new SD-OCT management system, covered by international patent), the overall cost of the device is significantly lower than the existing applicable technology (about 45% less). This aspect will be the most disruptive and distinguishing element of the entire business project and will determine a huge increase of the company competitiveness.
As a result of intensive market need research, performed by the company in the last two years, and thanks to its expertise in R&D for design and manufacturing of innovative ophthalmology diagnosis devices, CSO, with higher performance , significantly lower cost and new double technology MD-SD-OCT will be able to strongly improve its competitiveness in the market of ophthalmology diagnosis devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COSTRUZIONI STRUMENTI OFTALMICI C.S.O. SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 965 867,50
Adresse
VIA DEGLI STAGNACCI 12 E
50018 Badia A Settimo
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 965 867,50
Mein Booklet 0 0