Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydrowashr 2000

Ziel

"Hydrowashr has developed an all-in-one washing device which will save up to 99% of water each time someone uses it for washing their hands. Next to that it is a disruptive innovation in the sanitary market, in the light of environmental, economical, hygienically and aesthetic values.
This proposal describes Hydrowashr’s innovation and why a feasibility study will be necessary to further develop, validate and commercialize the innovation: the HW2000. Hydrowashr has developed HW2000 (Hydrowashr 2000): a product, based on an innovative spraying system, which allows individuals to wash their hands in a more sustainable and hygienic way. How it works: the user puts his hands into the HW2000. The, completely touch free, washing process works with microscopic droplets of water that are fired on the skin trough a rapid flow of air. Then the hands are dried in the same air flow. After 20 seconds, the hands are clean, dry, warm and soft. Because of this new spraying technology, up to 99% water will be saved each time. At the same time the system cleans hands better than existing solutions, providing better hygiene.
Hydrowashr B.V. has been founded in 2012 and is specialized in water technology. Hydrowashr is located in Leeuwarden, the ‘Capital of water technology’. In Leeuwarden the Water Campus allows companies to develop and test innovative water technologies.
Fresh water is globally becoming a scarce resource. In a research of 2007, initiated by the European Commission, water scarcity and drought is identified as a growing European problem. According to the report, water savings will help addressing these problems. Additionally water savings will provide financial, economic, environmental and other additional benefits. The importance of innovative water solutions is also stressed by the fact that water is one of the main focus areas of the Horizon2020 work program ""Climate action, environment, resource efficiency and raw materials Challenge""."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDROWASHR B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Margrietstraat 12
8931DX Leeuwarden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0