Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient and Eco-friendly Construction Of Revolutionary surfboard blanKs

Ziel

The overall objective of the e2CORK project is the construction of eco-friendly surfboard-blanks built with cork. To reach this, the design of a sustainable-industrial manufacturing procedure will be necessary.

The typical surfboards are manufactured from noxious materials and with unsustainable processes that contaminate the environment, require safety equipment for shapers exposed to toxic materials, and produce a massive carbon footprint on our planet. e2CORK will offer a clean alternative, 100% natural, organic, sustainable, and with physical, structural and mechanical properties that far exceed the current styrofoam blanks.

e2CORK will enhance the current hand-operated manufacturing procedures with a sustainable industrialization. These improvements will lead LIVING SURF to offer more competitive prices, reaching more units manufactured per day, to achieve international growth, to make a product portfolio extension and hence attaining wider audience. Moreover, e2CORK will boost the European cork-production market and its associate industries, hence contributing to the conservation of the cork-oak forests.

The specific objectives of the current phase 1 are to study and evaluate the technical feasibility as well as the sustainability and profitability of the e2CORK results. The objective of the overall innovation is that the current stage of e2CORK’s TRL6 prototype version reaches a TRL9 commercial level at the end of phase 2.

LIVING SURF has a wide expertise in manufacturing and selling surfboard blanks, offering natural alternatives to existing foam products. This background and knowhow enables the company to significantly reduce the risk of undertaking the e2CORK project while maximizing the probability of success of this business opportunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIVING SURF SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CAMINO VIEJO DE ALJUCER 68 EL PALMAR
30120 MURCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0