Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTEGRAL WATER SANITATION SYSTEM

Ziel

Waterborne bacteria are an extremely dangerous source of infection. Water of poor quality can cause disease outbreaks (80% of gastrointestinal infectious and parasitic diseases and a third of the deaths caused by those infections, are due to the use and consumption of contaminated water) and affects human health in two ways:
• Direct consumption (drinking and inhaling)
• Indirect, by contaminating production, industrial and public service sectors
Water is used in many different facilities (cattle trough, refrigeration towers, food industry…) and different treatments (physical, chemical and biological) are used to remove bacteria and clean the water. However, there is a lack in the performance of these methods, because controlling of bacteria is not enough. Studies have demonstrated that amoebae can also be found in water, a protozoa that can be host of bacteria and capable of colonising water networks, which represents a terrible health risk, causing important economic losses to companies and administrations, and even human deaths.
The general objective of the project is to commercialise a water sanitation system (OX-SIHA) that guarantees the total disinfection of water. The system will be comprised of:
• In-situ sampling system to detect amoebae in water environments by the polymerase chain reaction (PCR) method.
• A biocidal formulate, capable of eliminating all pathogenic microorganisms in any kind of waters.
• A joint biocidal-catalyst system, permitting a total absence of toxic by-products, making the formula environmentally friendly.
• An automatic remote water management system, a software that will manage data processing, statistics analysis, product dosage and alerts.
• An accurate biocidal dosage system.

OX-SIHA offers the possibility of being commercialised by modules that will ease its uptake by the end users, as the system is designed to be adapted to the needs and business size of any client.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OX-COMPAÑIA DE TRATAMIENTO DE AGUAS SL.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 567 126,88
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO WALQA CARRETERA DE ZARAGOZA KM 566
22197 CUARTE HUESCA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Aragón Huesca
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 810 181,25
Mein Booklet 0 0