Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Polymer Halter for Oil Filters

Ziel

PolyHalter project is a direct response to demands for innovative, cost-effective solution which would allow car manufacturers to install lighter, more efficient and lower-priced engine parts (with smaller number of assembly parts). Development of polymer oil filter halter represents significant technological advance in field of engine parts, giving Polycom access to still-developing niche market and significant advantage over competitors.

While aluminium has been gold standard in production of oil filter halters for over 70 years, new polymer oil filter halter will enable the combination of minimum noise level, maximum mass savings and maximum price reduction at the level of which hasn’t been achieved so far. Final product will be positioned as a better, cheaper and more eco-friendly alternative to aluminium oil filter halters which won’t need high volume logistics and will be capable of multifunctioning. Number of components within the product will decrease, as well as possibilities of errors.

In order to bring the currently developed prototype of polymer oil filter halter from current TRL 6 to industrial and market readiness, key innovation and commercialisation activities still need to be implemented.

Additionally, new process (and injection moulding tools) for injection moulding of polymer filter halters will be further optimized to allow manufacture of up to 20 different types of polymer halters in 5 years after completion of the project, for various industries (automotive industry, compressor manufacturing, electro industry, home appliances industry, aircraft industry and similar).

Proposed innovation business project is in line with the work programme topic IT-1-2014: Small business innovation research for Transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLYCOM PREDELAVA PLASTICNIH MAS INORODJARSTVO SKOFJA LOKA DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 507 185,00
Adresse
POLJANE NAD SKOFJO LOKO 76
4223 Poljane Nad Skofjo Loko
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Gorenjska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 724 550,00
Mein Booklet 0 0