Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PLASTIC AEROSOL CONTAINER

Ziel

Europe is the region with the largest aerosol production volume and consumption worldwide: 5.5 billion units produced in 2013. European Cosmetic and personal care sector represents 57% of this production.
Metal containers have been widely used because of their good conformability, resistance, and UV and light protection. However, metal containers are prone to rust and to internal corrosion unless an appropriate coating is applied to prevent this. Polyethylene-terephthalate (PET) aerosols can provide an environmental and lower-cost alternative to tinplate or aluminium cans, offering design flexibility, a variety of different shapes and styles which can be created with lower weight, and corrosion resistance. However, an improvement of overall properties is required, as nowadays, no plastic aerosol container can provide overall the resistance values required in the Aerosol Dispensers Directive (ADD). The market share of personal care products is around 3.1 billion containers solely in Europe, providing an attractive business opportunity.
The GEPLAER project aims to replace metal containers with novel plastic aerosol with higher pressure resistance (11 bar), complying with current ADD requirements, and considering those which will be applicable in the near future, while offering novel aesthetic and functional properties, such as transparency.
In order to assure a wider penetration of our PET aerosol in the market (mainly personal care and secondly food), GEPLAER work plan includes: a technical feasibility analysis, a market and stakeholder analysis, and a business plan.
We expect to commercialize this product on 2017. After 5 years, we expect to sell 187.85 million PET containers (NPV of €4,541,601 and an IRR of 71%). It implies a substitution of 21,302 tonnes of metal with 6,574 tonnes of PET, having environmental, economic and social benefits for all members of the supply chain (PET manufacturers, packers and fillers, transport companies).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEPACK – EMPRESA TRANSFORMADORA DE PLASTICOS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA 1 DE AVRIL EDIFICIO GEPACK
2050 182 AVEIRAS DE CIMA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Alentejo Lezíria do Tejo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0