Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Situation-Aware Mobile Platform for Airport Collaborative Decision-Making

Ziel

The economic costs of aircraft delays in Europe have been estimated at 1.25Bn Euros per year. Aircraft delays also result in environmental costs: aircraft holding or queuing with engines on, resulting in excess environmental emissions and air quality or noise impact, unnecessary ground movements and activation of auxiliary power units.
Airport IQ will develop a mobile information sharing system connecting back-end A-CDM systems with mobile devices (smartphones, tablets and other wearable devices) carried by ground staff. The system will provide the right information at the right place and time to the right people, making it easier for planners to make optimal use of resources. This will help reduce primary and reactionary delays, improve the reliability of estimates, and allow airlines to make smarter decisions about turnaround buffers, that will be shorter than before. Airport IQ will also offer a simple way to simulate turnaround activities, making it possible to run operational exercises using the same mobile tools, which will simplify and improve the quality of training, as well as providing the basis for designing longer-term improvements in ground handling processes.
The solution has the potential to create significant economic and environmental savings for the entire air transport value chain, as demonstrated by pilot trials to be organized in 3 European airports (Lisboa, Heathrow and Targu Mures), involving real end-users (i.e. ground handling and other airport staff) using “live” onsite data. The project duration is 24 months and the requested EC contribution is 2M Euros.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SLOT CONSULTING KERESKEDELMI, SZOLGALTATO, TANACSADO KORLATOLT FELELOSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 230 924,80
Adresse
BANFFYHUNYAD U. 14/B
1182 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 758 464,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0