Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The world’s fastest low noise infrared camera: Optic camera infrared

Ziel

The objective of this proposal is to develop a new infrared camera based on Avalanche Photo Diodes (APD) technology. The First Light Imaging company has been created during the Framework Program 7 from researches initiated in the Opticon Research Infrastructure program. The technology developed here is entirely designed and produced in Europe. The goal is also to develop state of the art scientific detectors and cameras in order to avoid the European dependency toward the United States.
This technology is a real technological breakthrough considering that usually, infrared cameras are slow and noisy. Infrared HgCdTe Avalanche Photo Diodes have been shown to exhibit multiplication of electrons up to gains of 10 000 associated with low excess noise factors and low dark currents. They have inspired a large effort in developing focal plan arrays using HgCdTe APDs for low photon number applications such as active imaging in the range gated mode (2D) and/or with direct time of flight detection (3D) and, more recently, passive imaging for wave front correction and fringe tracking in astronomical observations. These revolutionary infrared detectors have until now never been integrated into a commercial camera.
This new development has been motivated by the success met by the Ocam2 EMCCD camera for fast imaging in the visible to be used by the biggest space and astronomical institutes in the world. In few months, First Light has become a world reference in visible fast and low noise imaging. The project initiated in 2013 and granted for its first stage by French Public Bank for Innovation is now at the stage of reaching the market by finalizing the first prototype and designing the “industrial” model.
First Light takes advantage of its experience and success in scientific cameras and space activities in the past 3 years and 15 past years for its staff of engineers. The company also benefits of its high level environment, high value manpower and healthy financial structure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FIRST LIGHT IMAGING SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 654 617,00
Adresse
ROUTE DE VALBRILLANT EUROPARC SAINTE-VICTOIRE BAT 6 - LE CANET
13590 Meyreuil
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 935 167,50
Mein Booklet 0 0