Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SEPA in your pocket – development of a mobile payment solution based on a disruptive SEPA (Single Euro Payments Area) Credit Transfer approach for banks and the payment industry.

Ziel

By empowering European banks and other payment specialists, Digicash Payments is providing the technology to truly revolutionise payment and shopping experiences: a direct link with the bank is now available directly on the consumer’s smartphone or virtually in their pocket. By triggering SEPA Credit Transfers, the Digicash solution serves as a technological channel between the end user (buyer/seller) and its primary source of financing providing an easy means to handle payments via a mobile device.

Being a bank-centric product in a highly competitive market, Digicash aims to impose the most efficient m-payment model on the European market together with banks. Digicash provides leading-edge technology by commercialising a white-label solution based on SEPA Credit Transfers that is entirely customisable, for both design and functionality.

The solution allows banks to offer additional banking services and enhance their relationship with their clients offering bank-grade security and compliance levels. Thus, Digicash enables them to offer 1/ consumers a convenient, secure and trustworthy payment solution with enhanced value-adding services and incentives, and 2/ merchants a true added value, speeding up their point of sale processes, enhancing the sales experience by integrating features, and reducing merchant commissions based on a less costly infrastructure. For banks, this is a real opportunity to drive innovation in a changing consumer-driven environment.

Digicash Payments aims at becoming a leading European premium payment technology provider for the financial industry based on the launch of a product suiting the specific needs of European banks. The main mission of the feasibility study intended to be undertaken under Phase 1 will be to create an exhaustive business plan within the next 6 months to prepare this internationalisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIGICASH PAYMENTS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
7 RUE JEAN FISCHBACH
3372 LEUDELANGE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0