Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reshaping Digital Preservation

Ziel

"Our vision is to reshape digital preservation!
Our objectives are:
• To change the way the world is preserving valuable data for future use;
• To enable data owners to secure their data and protect them from manipulation, - protecting confidentiality and privacy;
• To significantly reduce the cost of long term preservation - offering a cost saving of 60% - 80%;
• To liberate data owners from technology and vendor lock-in
• To make a pan-European technology to become the world leader within a global, growing niche market

The technologies used today are rather made for the needs of general data back-up and short term storage, and applied within digital preservation in the lack of a true preservation solution.
How to achieve these objectives:
In this feasibility assessment we want to achieve the following:
1. Perform market research (through the beta testers and other partners):
o Get a clear picture on the competitive environment within long term preservation of valuable data
o Examine the feasibility of introducing the Piql system as a ""Managed Service"".
o Learn how data preservation services are offered to the market and how they are priced
2. We aim to develop an innovative and different business model to bring this technology to the market.

3. Develop a ""go-to-market"" strategy and business plan based on the outcome of the market research and business model..
The objectives relevance to the Work Programme:
This project proposal relates to the work programme ""Leadership in enabling and industrial technologies"", Information and Communication Technologies, Horizon 2020 Dedicated SME instrument, Call ICT-37-2014, Open Disruptive Innovation Scheme. Further this project proposal broadly addresses ICT challenges within the “Societal Challenges” policy priority within the “Europe 2020 Strategy“.
The proposal addresses and proposes solutions more specifically related to the priority of ""Secure Societies – Digital Security: Cybersecurity, Privacy and Trust""."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PIQL AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
GRONLAND 56
3045 DRAMMEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Viken
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0