Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GreenApes Sustainability Software Service: Employee Engagement for Eco-innovation

Ziel

The ECO-ENGAGE solution will support companies to achieve Corporate Social Responsibility (CSR) and sustainability targets (mainly energy and resource efficiency), through a novel composition of social networking and gamification solution, capable of stimulating employees’ eco-friendly activities.
The project implementation will impact on the optimization of resources, the reduction of the overall environmental impact or organizations and consequent mitigation of climate change.

The strength of ECO-ENGAGE solution relies on:

1) Employees-centric sustainability platform, in which employees do not perceive sustainability as a corporate prescription but rather as a contribution to a larger, global sustainability project;

2) Team achievement approach through incentives for the adoption of sustainable behaviors, tangible rewards, gamification techniques for engagement, the creation of a social sustainability profile;

3) Appealing user-friendly interface that turns natural human curiosity into a valuable learning experience.

Overall, the innovative ECO-ENGAGE project will benefit:

1) Targeted clients. With the implementation of the greenApes Employee Engagement Platform (EEP), large organizations can obtain a ROI of up to 50% already in the first year . Considering the huge economic, commercial and Environmental advantage Enel Green Power already signed an agreement to adopt the solution once in the market (5000 employees will be involved).

2) The Proponent. With an estimated ROI of 88% in 3 years the project has the potential to boost company's growth.
The current technology readiness level of ECO-ENGAGE project is TRL 7, and it aims at reaching TRL 8-9 by Phase 3. The financing from Phase 1 will provide ECO-ENGAGE insights on the market and on tools for marketing and structuring a sales force

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREENAPES SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DI SAN QUIRICO 233 /2
50013 Campi Bisenzio (Fi)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0