Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual AntennaTM Technology: the Next Generation Antenna for Wireless Devices

Ziel

The main objective of the project is to take to market a new disruptive antenna technology (Virtual AntennaTM) which has been patented by Fractus, based on a new element (antenna booster) as replacement of existing antennas in wireless devices such as smartphones, tablets, and laptops. The aim is to obtain a unique miniature and multiband solution (10 times smaller in volume than conventional antennas) for these devices and valid for all frequency bands of operation (2G, 3G, 4G). Fractus is marketing this product and the technology that underpins the project has been validated in real environments, but as specific objectives in this project, the company needs to design and validate new solutions to cover more market needs.
The appearance of new mobile bands (4G and future 5G) and smart antenna technologies (LTE/MIMO), adds additional challenges to the integration of conventional antenna solutions inside handset platforms. All these requirements represent a bottleneck of the current technology, meaning a great business opportunity for the Virtual AntennaTM Technology, which as a miniature multiband antenna technology can solve all detected drawbacks by offering advantages (mainly cost, size reduction, off-the-shelf, pick&place maintaining technical performance) for wireless devices manufacturers.
A new product will be built upon the novel technology patented by Fractus which presents relevant competitive advantages within conventional and alternative solutions in terms of performance, size, standardization (off-the-shelf) and costs (part+assembly) for potential clients and end users. These aspects, the intellectual property protection and with the huge potential market ahead (more than 2300 million units), represent a great opportunity for a European technology to compete in the international scene. Virtual AntennaTM will mean a significant increase in sales revenue and growth in corporate terms and employment, being core project action for the next years for Fractus

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRACTUS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 757 739,50
Adresse
CALLE ALCALDE BARNILS 64 68
08174 SANT CUGAT DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 082 485,00
Mein Booklet 0 0