Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fluidised Bed Heat Treatment Furnace for HPDC engine blocks and other transport components offering new opportunities for lightweight, cost competitiveness and energy saving

Ziel

Advanced manufacturing technologies are needed in order to facilitate the production of high performance light weight aluminium components. HPDC is highly productive process but the conventional heat treatment technology cannot be applied due to the formation of blisters of entrapped gas. This project offers to the foundries and automotive companies industrial FB lines able to heat treat the key parts and thus it will lead the company growth for the next years from a high technology solution developer to an important stakeholder in automotive industry.
Since its foundation in 1989, HORMESA has specialized in the equipment, materials and turnkey solutions for non-ferrous foundries, mainly Aluminium and Copper alloys. Customer driven attitude and continuous technology development allow us to offer practical solutions for industrial processes. Specialization and globalization are two forces that strongly influence this entity with result of a consolidated 25% growth during the 2009-2012 period.
This project is “natural next step” as it is the next phase to develop the company´s strategy:
- To enable heat treatment of High Pressure Die Cast “HPDC” parts (which are not heat treatable with conventional furnaces), thus increasing their tensile strength by a 100 % and making it possible to reduce their weight or replace heavier iron castings, particularly in the case of engine blocks.
- To reduce by 2% CO2 emission by increasing replacing iron (a reduction of 28 kg is expected from replacing a iron engine of block of average 55 kg by an aluminium one)
- To generate a new niche market of heat treatment lines for HPDC parts: 1 industrial line for FB heat treatment of HPDC engine blocks in the first year after finishing the project, and 3 lines in the second year (engine blocks or others).
- Additional 30 % of reduction of CO2 emission associated to the reduction of gas consumption when the alternative FB T6/T7 heat treatment is applied

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HORNOS Y METALES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 636 475,00
Adresse
CALLE LAS MARINERAS 13-17
28864 AJALVIR
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 909 250,00
Mein Booklet 0 0