Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility assessment on Alarm Resolution Technology, using X-Ray Echo Methodology

Ziel

Today’s passenger, baggage, and goods security screening works, but at great cost to public authorities and to passengers. Given the continuously evolving and shifting security threats, and passengers being increasingly dissatisfied with queues and intrusive measures, the industry agrees that today’s model is not sustainable in the long term.

Goal of the overall ART initiative is the exploitation of novel Alarm Resolution Technology (ART), using novel patented X-Ray Echo Methodology, for various promising security domains. The proposed ART method of scanning, detecting and characterization is based on an all-new high-energy x-ray Rayleigh scattering technology. In the last two decades, the concept was developed based on a high energy x-ray source, using specific beam widths and collimation techniques, under specific angles/constellations for beam to sample to detector, using new semantic data-analysis methods and ‘fingerprinting’ algorithms. The Entech approach is fundamentally different from existing scanner technologies. The main paradigm in the ART project promotes a shift from just making an image, towards high-throughput measuring and characterizing of materials and fluids.

Specific objectives in this ART H2020-SMEINST Phase 1 study proposal are:
- Explore business cases for a variety of security domains and applications.
- Evaluate the required specifications of such applications with potential customers.
- Elaborate a detailed business plan.

Especially on the Smart Security initiative of the International Air Transport Association policy on Liquids Aerosols & Gels (LAGs), we expect the ART platform to become (one of the) breakthrough technology enablers with the unique selling points to detect explosives, narcotics and CRBN’s solved in LAGs efficiently and cost-effectively in a growing global multi-billion market.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENTECH SCIENTIFIC BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
WETHOUDER BEVERSSTRAAT 185
7543 BK ENSCHEDE
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0