Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation Manager - A disruptive turnkey solution for diagnostic test validations

Ziel

The need for fast and accurate diagnostics in laboratories is an exceedingly important global issue. It is a mandatory requirement by regulators that the performance of any new clinical diagnostics test must be thoroughly demonstrated, i.e. validated before it can be sold by the diagnostics companies, or taken in use by laboratories. Organizations may easily waste on average 100 000€ a year for validations, which could be saved.

Finbiosoft (FBS) has introduced a unique and disruptive cloud-based (SaaS) software, Validation Manager™, which makes validation of diagnostic tests according to requirements truly easy and is able to cut down even 95% of the time needed for validations. The software enables i) diagnostic companies to save dramatically time and money to reach markets faster, allowing them to sell more, and ii) laboratories to be able to cost effectively evaluate and take into use the best available diagnostics. The estimated market potential globally is 750 M€.

Finbiosoft's ambition is to revolutionize industry practices and make its solution a de facto tool for managing validations globally in all diagnostics segments. FBS is the only player on the market offering a full turnkey solution, and holds a unique opportunity to grab the global leadership position in diagnostics validations.

In the project, FBS will assess the market potential and arising challenges when expanding from the first targeted segment, molecular diagnostics, to other segments like clinical chemistry. Upon completion of the project, FBS deeply understands requirements to commercialize its product to new segments regarding both technical and economic aspects with a plan to achieve the desired de facto status. The outcome is comprehensive business plan and knowledge of the full potential for the solution in Europe with a detailed road map and go-to-market model, crucial to provide direction to the next phase of development and the planned Horizon 2020 SME phase II application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FINBIOSOFT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LINNOITUSTIE 4A
02600 ESPOO
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0