Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility study for water leakage detector CiWater

Ziel

A water distribution network is an important part of the infrastructure. In every water pipe system around the world more than 20% of the produced water is lost before it reaches the consumer, corresponding to a production cost of more than 20 M€ every day. It is a challenge to find small leakages before they became major and causing an emergency.

Cinside has the ambition to grow and internationalise. With this project we will get a new innovative and unique product that strengthens the company's competitiveness in the environmental area and increasing the future revenue opportunities. The main selling points are to save money, energy and valuable nature resources. The system has a worldwide market with the potential of 100000's of users.

The aim is to develop a handheld radar based system to pinpoint the leakages in a more accurate and effective way than available methods like correlator and electro-acoustic techniques.

The idea is to use the Cinside proprietary hardware and Doppler signal processing previously developed to find humans behind walls and in rubble by detecting very small physical movements.

In a previous project we have built a demonstrator showing that we can detect water leakages in certain environments. To get a fully working easy-to-use product we need to gain more experience from different leakage conditions.

In phase 1 we will investigate the properties of different leakage conditions, and from that make a project plan for development in phase 2. We will also do a market survey to be able to setup a realistic business plan. We will search for certain experts and end-users around Europe, in addition to the end-user group already formed in Sweden, to find partners willing to participate in phase 2.

In phase 2 we will develop the product from TRL6 to TRL9. The participating end-users will contribute with experience, trial areas, real leakages and verification. To complete this project we will need external financing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CINSIDE AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DISKETTGATAN 11 B
583 35 LINKOPING
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0