Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation and market uptake of a natural disinfection whey-based formula for whole and fresh-cut fruits and vegetables

Ziel

WHEYCOM was born to solve a twofold problem: the necessity of more healthy and sustainable sanitizers for washing of whole and fresh-cut F&V and the need to reduce the amount of waste coming from the cheese industry.
Chlorine-based chemicals are the most widely used disinfectants in fresh-cut industry. These sanitizers pose health and environmental risks. They can react with organic matter in water and form trihalomethanes as by-products, which are carcinogenic compounds. Besides Chlorine is included in the indicative list of the Directive on industrial emissions as a major water pollutant. The application of chorine in ready-to-use F&V is already banned in some European countries, including The Netherlands, Germany, Switzerland and Belgium because of their potential toxicity.
On the other hand the whey is the liquid fraction that is obtained during the production of cheese. The content raised in lactose is the main reason why whey is considered to be a highly polluting product. For each kilogram of cheese about 9 kilograms of whey are generated. Current whey processing systems are not economically viable for most SME.
The project WHEYCOM aims to exploit the results of previous efforts carried out in research and development of a whey-based solution for the sanitizing of whole and fresh-cut fruits and vegetables (F&V). To this end, the optimization of the formula and validation, homologation and replication activities will be carried out.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGROFIELD SOCIEDAD LIMITADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 487 900,00
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL PASADA DEL pab 4
26140 LARDERO
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 697 000,00
Mein Booklet 0 0