Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Angular studies of photoelectrons in innovative research environments

Ziel

In the ASPIRE project, whose academic and industrial beneficiaries are world leading in their complementary fields of expertise, the overarching research goal is the measurement of photoelectron angular distributions (PADs) in the “molecular frame” (MF) of systems of biological relevance. These MF-PADs can be interpreted as electron diffraction patterns, achieved by “illuminating the molecule from within”, and enable the shapes and motions of individual molecules to be interrogated. Such knowledge is needed for the development of new medicines (the shapes of drug molecules dictate their function) and new materials (efficient solar cells can be constructed if energy dissipation processes in molecules are understood). Progress in this area is highly technologically driven, requiring high repetition rate, short wavelength light sources and fast detectors. The input of private sector beneficiaries is therefore critical to the scientific objectives, as well as to the enhanced training environment. Work packages on advanced light source and detector developments will feed into the overall goal through secondments, regular virtual meetings and face-to-face network meetings. The symbiosis of the developments that will take place in ASPIRE will create a research and training environment that is world-leading and optimally tailored to capitalise, for example, on the investment that has been made in the European XFEL facility. The ESRs will be trained in world-leading laboratories and will benefit from the exchange of best practice among beneficiaries and partners, and from unique training events. ASPIRE will therefore ensure that European research remains competitive in the global market, and that the trained researchers will be uniquely well-placed to contribute to the development of novel instrumentation in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (8)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0