Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SUSPLACE

Ziel

SUSPLACE will train 15 ESRs in sustainable place-shaping by 1) its cutting edge scientific knowledge and methodologies 2) enhancing transferable skills 3) supporting a career development plan and 4) expose ESRs to science, public administration and governance, private businesses, NGOs and citizens initiatives. This will create career prospects for ESRs as an academic, policy-maker or policy-advisor, private business consultant or intermediate between various stakeholders in collaborative sustainable place-shaping projects. SUSPLACE consists of 6 academic beneficiaries and 7 non-academic partners. Training will include training-through research, joint training and events, optional courses, and 'on the job' training during secondments. SUSPLACE supports ESRs to complete a PhD-thesis. SUSPLACE will raise capacities to implement place-specific, integrative solutions via 15 individual research projects, divided along five interconnected research themes: inclusive, resilient and connected places, greening economies, and pathways to sustainability. SUSPLACE will share its outcomes with non-participants via a range of training, communication and dissemination activities. The integrative place-based approach of SUSPLACE will take up the societal challenges formulated in the EU Territorial Agenda 2020, and contribute to smart, sustainable and inclusive growth and social innovation, to enhance social cohesion. SUSPLACE will provide insights and means how to fully utilize the potential of places and communities via interdisciplinary research in places and Living Labs. Sustainable place-shaping will strengthen the participation, collaboration, collective agency and leadership of people engaged in these places. Sustainable place-shaping entails a well-balanced: 1) socio-cultural re-appreciation of respective places; 2) ecological re-grounding of practices in place-specific assets and resources; 3) political-economic re-positioning towards markets, technology and policies.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 766 122,84
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 766 122,84

Beteiligte (5)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0