Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Vascular Interventions and Therapeutic Innovation Network

Ziel

EVOluTION, a pioneering network within EU in view of its focus on endogenous protective mechanisms, is formed to provide training for 11 young researchers in innovative therapeutic strategies, integrating early detection and prevention, to yield novel approaches to the management of chronic vascular and metabolic diseases that affect the increasing ageing population of Western societies. Fully aligned with the knowledge triangle (business, research and higher education) platform being developed at the EU level, EVOluTION-trained young scientists will gain valuable knowledge and multidisciplinary skills: only interdisciplinary and cross-cutting research can lead to novel therapeutic tools and scientific angles to address these challenging medical, societal and industrial issues.
EVOluTION provides a conducive structure by bringing 5 leading academic institutions and 1 SME, together with 6 Pharma and biotech companies, 1 Policy-maker, and 1 Patent & Trade firm as Partner Organisations, from 6 EU countries.
The science of EVOluTION evolves around the innovative concept of boosting natural protective mechanisms operating in our body, focusing on the vasculature, to answer 3 key questions: Can we exploit mediators and targets of endogenous tissue protection? Can we exploit these pathways to yield innovative therapeutic strategies? Can dietary approaches boost these endogenous protective processes? The Network Partners guarantee delivery of training through knowledge creation, knowledge exploitation and knowledge communication. Scientific and educational expertise of the partners, leaders in areas like computational chemistry, nutraceuticals, resolution pharmacology and vascular therapies will be maximally exploited. The EVOluTION training platform is based on state-of-the-art lab-based and network-wide and local training activities, including secondments and scientific visits and specialized transferable skills focussed in entrepreneurship and societal engagement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (5)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0