Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VRE for regional Interdisciplinary communities in Southeast Europe and the Eastern Mediterranean

Ziel

In the last decade, a number of initiatives were crucial for enabling high-quality research - by providing e-Infrastructure resources, application support and training - in both South East Europe (SEE) and Eastern Mediterranean (EM). They helped reduce the digital divide and brain drain in Europe, by ensuring access to regional e-Infrastructures to new member states, states on path to ascension, and states in European Neighborhood Policy area – in total 14 countries in SEE and 6 in EM. This VI-SEEM proposal brings together these e-Infrastructures to build capacity and better utilize synergies, for an improved service provision within a unified Virtual Research Environment (VRE) for the inter-disciplinary scientific user communities in the combined SEE and EM regions (SEEM).
The overall objective is to provide user-friendly integrated e-Infrastructure platform for regional cross-border Scientific Communities in Climatology, Life Sciences, and Cultural Heritage for the SEEM region; by linking compute, data, and visualization resources, as well as services, models, software and tools. This VRE will provide the scientists and researchers with the support in full lifecycle of collaborative research: accessing and sharing relevant research data, using it with provided codes and tools to carry out new experiments and simulations on large-scale e-Infrastructures, and producing new knowledge and data - which can be stored and shared in the same VRE. Climatology and Life Science communities are directly relevant for Societal Challenges.
The driving ambition of this proposal is to maintain leadership in enabling e-Infrastructure based research and innovation in the region for the 3 strategic regional user communities: supporting multidisciplinary solutions, advancing their research, and bridging the development gap with the rest of Europe.
The VI-SEEM consortium brings together e-Infrastructure operators and Scientific Communities in a common endeavor.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATIONAL INFRASTRUCTURES FOR RESEARCH AND TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 506 277,50
Adresse
LEOFOROS KIFISIAS 7
11 523 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 655 277,50

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0