Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wireless In-Body Environment

Ziel

WiBEC (Wireless In-Body Environment Communications) is an Innovative Training Network for 16 young researchers, who will be recruited and trained in coordinated manner by Academia, Industry, and Medical Centres. This training will address the Social, Health, and Technology challenges of the H2020:Wireless In-Body Devices. WiBEC’s main objective is to provide high quality and innovative doctoral training to develop the wireless technologies for novel implantable devices that will contribute to the improvement in quality and efficacy of healthcare. Two devices will be used as a focus for the individual researcher’s projects; cardiovascular implants and ingestible capsules to investigate gastro intestinal problems. These devices will enable medical professionals to have timely clinical information at the point of care. The medical motivation is to increase survival rates and improvement of health outcomes with easy and fast diagnosis and treatment. The goal for homecare services is to improve quality of life and independence for patients by enabling ambient assisted living (AAL) at home. In this particular ETN, inter-sectoral and multi-discipline work is essential, as the topic requires cooperation between medical and engineering institutions and industry. This aspect is fulfilled with the participation of two reference hospitals, two medical device manufacturers and three top ranked universities in Europe, covering complementary aspects of the in-body wireless device field. Concerning future employment perspectives; surgery and medical assistance is rapidly becoming more technological than it is today, and a large number of experts combining engineering and medical skills will be required in Europe to enable novel paradigms like AAL to be realised. The ESRs who join this ETN will acquire diverse skills that will enable them to occupy privileged positions to join and promote EU leadership in ICT for Health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OSLO UNIVERSITETSSYKEHUS HF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 787 256,91
Adresse
KIRKEVEIEN 166 TARNBYGGET
0450 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 787 256,91

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0