Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Leveraging Pharmaceutical Sciences and Structural Biology Training to develop 21st Century Vaccines

Ziel

Immunisation is one of the most cost-effective and proven tools to control and eliminate infectious diseases, saving millions of lives each year, yet key challenges remain in order to guarantee the future health of the expanding and ageing global population. For example, effective vaccines are still required for Respiratory Syncytial Virus (RSV) and Group B Streptococcus (GBS), both of which cause significant hospitalisations globally each year. RSV is a common cause of respiratory disease among all age groups; annually it results in an estimated 33.8 million acute lower respiratory tract infections (resulting in 66,000-199,000 deaths) and among the elderly, it results in as many hospitalisations as influenza. Group B Streptococcus (GBS) infections also pose a serious risk; GBS is a leading cause of invasive infections in pregnant women, new-born infants, and the elderly. To meet the challenge of developing fit-for-purpose, age-appropriate vaccines against these disease targets, this EID will bring together two cross-sector, world leading teams – GSK Vaccines S.r.L and the University of Strathclyde – with the objective to equip the next generation of vaccinologists with the skills and tools to deliver vaccines for the 21st Century. GSK Vaccines S.r.L is a global leader in vaccine research, development and production and will work in partnership with the vaccine team within USTRATH and the Strathclyde Institute of Pharmacy and Biomedical Sciences, who have an international track-record of translatable and innovative research in immunology, immunomodulation, structural biology, and formulation design and pharmaceutical engineering of vaccine systems. PHA-ST-TRAIN-VAC will deliver a unique, multidisciplinary and intersectoral training programme to develop and equip four early stage researchers with the required skills and entrepreneurship to develop new vaccines to protect against RSV and GBS, in a formulation tailored to the age of the patient.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EID - European Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0