Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A training network for the rational design of the next generation of well-defined glycoconjugate vaccines

Ziel

GLYCOVAX is a network for the education of promising young scientists who will learn how to rationally design a next generation of well-defined and innovative glycoconjugate vaccines to improve current preventive therapies and to tackle unmet medical needs. Glycoconjugate vaccines represent the key for success of vaccination in children. The covalent linkage to proteins renders carbohydrates able to evoke a T-cell memory response. Current vaccines are prepared from heterogeneous mixtures of sugars linked by unspecific methods to the carrier protein giving complex mixtures of products. Due to this intricate structure, it has not been possible to apply a medicinal chemistry approach in the development of glycoconjugate vaccines and to fully understand their mechanism of action. Combination of novel approaches for glycan synthesis and site-selective conjugation methods now gives access to conjugates defined in sugar component and attachment site, thus leading to robust structure-immunogenicity relationship. Advancements in structural biophysics can be applied to select the optimal glycan antigen. By combining the beneficiaries’ expertise in carbohydrate synthesis, bioconjugation, high throughput screening, structural glycobiology, vaccinology and immunology, together with the experience in project management, GLYCOVAX will create a multidisciplinary environment where 14 young researchers will contribute to develop a novel route towards improved, safer and better characterized glycoconjugate vaccines, and contemporarily acquire transferable skills which will lead them to become the new leaders of academic or industrial research. The network will involve 9 academic groups and 2 industrial partners as Beneficiaries, and one SME as Partner Organization. The profound interaction between academy and industry will aid the students to get new concepts and visions for translating their ideas from the bench to the manufacturing of the next generation of glycoconjugate vaccines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLAXOSMITHKLINE VACCINES SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
VIA FIORENTINA 1
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0