Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanomedicine: an integrative approach

Ziel

Nanomedicine (NM) is regarded as one of the most promising applications of nanotechnology, as it would allow the development of tailored therapies, with a high level of selectivity and efficacy. Although much research has been performed over the past decades, translation from academia to commercial application remains disappointingly low. Reasons that explain the current moderate success of NM are: (1) promising preclinical results are often poorly predictive for clinical safety and effectiveness, (2) the efficient, scalable and reproducible GMP production of nanocarriers has proven to be challenging and (3) regulatory frameworks are not yet fully equipped to efficiently facilitate the introduction of novel nanomedicines. These obstacles are often encountered since the developmental process from carrier design to clinical assessment is performed by a range of scientists from different backgrounds who have difficulty interacting and communicating with each other to clearly understand the necessary design criteria and the scope and limitations of NM.
NANOMED brings together all the necessary expertise to oversee the entire development trajectory required for NM. This is achieved by the combined effort of 7 beneficiaries from academia and industry and 5 non-academic partner organisations, which are all thoroughly rooted in nanosciences and pharmaceutical sciences. Our objective is to develop scalable and highly controllable design and synthesis methods for the most promising nanomedicine types in a preclinical setting.
NANOMED will train the next generation of NM scientists by offering an extensive joint training programme to 15 incoming ESRs. It focuses on promoting scientific excellence and exploits the specific research and commercial expertise and infrastructure of the NANOMED network as a whole. The exposure to all elements of NM design enables NANOMED to translate expertise from all disciplines to the ESRs, to educate the future leading scientists in the NM field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 652 623,16
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 652 623,16

Beteiligte (7)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0