Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Methods in Research on Research

Ziel

Our aim is to create, in Europe, an innovative and ambitious multidisciplinary intersectoral joint doctoral training programme, dedicated to Methods in Research on Research (MIROR) in the field of clinical research. “Research on Research”, is an emerging new scientific discipline that aims to reduce waste in research and increase research value. Waste in research represents tens of billions of Euros spent each year on studies that are redundant, flawed in their design, never published or poorly reported. The public is the main victim of this waste and reducing waste and increasing value of research represents a major societal challenge. Our proposal involving 15 early-stage researchers, aims to 1) prepare students for envisioning the future challenges in clinical research and find innovative solutions to face them, 2) train students to go well beyond the state-of-the-art in their research, 3) help students think differently, taking advantage of the multidisciplinary expertise and intercultural diversity of the network, 4) teach students how to move from research to action and convert knowledge and idea into a product, and 5) help students develop skills to match the public and private sector needs and create new professional opportunities.

MIROR will bring together 7 world-class research teams in various disciplines (computer sciences, applied mathematics, biostatistics, bioinformatics, clinical epidemiology, psychology, social sciences and translational medicine) from 6 different European countries; 6 non-academic partners involved in diverse sectors, and 4 major academic partners. We will tackle several steps of a clinical research project (planning, conduct, reporting and the peer-review); various study designs (observational studies, randomised trials, systematic reviews); various study questions (therapeutic, diagnostic, and prognostic evaluation) using various methods (meta-epidemiologic studies, qualitative studies, experimental studies, simulations etc).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PARIS CITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 788 626,80
Adresse
85 BD SAINT GERMAIN
75006 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 788 626,80

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0