Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interdisciplinary Network for Dementia Utilising Current Technology (INDUCT)

Ziel

Dementia raises complex challenges for people with dementia, their families, and society. The European Parliament has called for investment in high quality, innovative technology research to improve dementia care but so far there has been little benefit because research has generally been limited, small scale and methodologically flawed. In particular: the poor understanding between research and business of how people with dementia use technology means new applications are designed without an in-depth appreciation of people’s needs, preferences and limitations; there is little knowledge about practical, psychological and social barriers and facilitators to implementation making it hard to get results into practice; there is a serious shortage of research trained professionals who combine expertise on dementia care research and technology. In conjunction with INTERDEM the world’s largest network of psychosocial research for people with dementia this ITN will: develop a European multi-disciplinary, intersectoral educational research framework for Europe, to comprehensively train 15 early stage researchers (ESRs) to PhD level; provide the research evidence to show how technology may improve care and quality of life for people with dementia; and provide the European workforce with a much needed new generation of excellent research trained professionals. The objectives of INDUCT are to: determine practical, cognitive & social factors to improve usability of technology; evaluate the effectiveness of specific contemporary technology; trace facilitators & barriers for implementation of technology in dementia care. Using advanced methods in applied health research (e.g. randomised controlled trials, qualitative studies) INDUCT will provide the evidence needed to demonstrate how to make dementia care technology more usable, more effective, and better implemented in practice, culminating in an international consensus guideline for improving policy and practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (8)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0