Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

implementAtion anD OPeration of the gateway for healTh into BBMRI-ERIC

Ziel

"BBMRI-ERIC: the Biobanking and BioMolecular resources Research Infrastructure - European Research Infrastructure Consortium, aims to establish, operate and develop a Pan-European distributed research infrastructure in order to facilitate the access to biological resources as well as facilities and to support high quality biomolecular and biomedical research.
The ADOPT BBMRI-ERIC proposal aims at boosting and accelerating implementation of BBMRI-ERIC and its services. Its main deliverables are designed to complete or launch the construction of key Common Services of the Research Infrastructure as required for ESFRI-projects ""under implementation"", reflecting the targets of the European Research Area (ERA). One of the challenges in the post-genomic era is the research on common complex diseases, such as cancer, diabetes and Alzheimer’s disease. Revealing these diseases will depend critically on the study of human biological samples and data from large numbers of patients and healthy individuals. The EU’s ageing population is will result in an increase in many of those diseases and consequently an increased healthcare expenditure for senior citizens.
BBMRI-ERIC is a specific European asset having become a fundamental component in addressing the ongoing and future requirements particularly of Europe's health service frameworks, including competitiveness and innovativeness of health-related industries. Its implementation is essential for the understanding of the diversity of human diseases, biological samples and corresponding data, which are required for the development of any new drug or diagnostic assay and are, therefore, critical for the advancement in health research, ultimately leading to personalised medicine. BBMRI-ERIC will provide a gateway access to the collections of the European research community, expertise and services building on the outcome of ADOPT BBMRI-ERIC.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOBANKS AND BIOMOLECULAR RESOURCES RESEARCH INFRASTRUCTURE CONSORTIUM (BBMRI-ERIC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 678 618,13
Adresse
NEUE STIFTINGTALSTRASSE 2/B/6
8010 GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 000 702,52

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0