Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Materials design at the eXascale

Ziel

Materials are crucial to scientific and technological advances and industrial competitiveness, and to tackle key societal challenges - from energy and environment to health care, information and communications, manufacturing, safety and transportation.

The current accuracy and predictive power of materials' simulations allow a paradigm shift for computational design and discovery, in which massive computing efforts can be launched to identify novel materials with improved properties and performance; behaviour of ever-increasing complexity can be addressed; sharing of data and work-flows accelerates synergies and empowers the science of big-data; and services can be provided in the form of data, codes, expertise, turnkey solutions, and a liquid market of computational resources.

Europe has the human resources, track record and infrastructure to be worldwide leader in this field, and we want to create a CoE in materials' modelling, simulations, and design to endow our researchers and innovators with powerful new instruments to address the key scientific, industrial and societal challenges that require novel materials.

This CoE will be a user-focused, thematic effort supporting the needs and the vision of all our core communities: domain scientists, software scientists and vendors, end-users in industry and in academic research, and high-performance computing centres.

The proposal is structured along two core actions: (1) Community codes, their capabilities and reliability; provenance, preservation and sharing of data and work-flows; the ecosystem that integrates capabilities; and hardware support and transition to exascale architectures. (2) Integrating, training, and providing services to our core communities, while developing and implementing a model for sustainability, with the core benefit of propelling materials simulations in the practice of scientific research and industrial innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 830 400,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 830 400,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0