Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Square Kilometre Array: Infrastructure Detailed Design for SKA Phase 1

Ziel

The Square Kilometre Array (SKA) is an international project to construct the largest and most sensitive radio telescope ever conceived. The SKA will use hundreds of thousands of radio telescopes receivers, in three unique configurations, which will enable astronomers to monitor the sky in unprecedented detail and survey the entire sky thousands of times faster than any system currently in existence. The SKA telescopes will be co-located in Africa and in Australia. South Africa’s Karoo desert will cover the core of the high and mid frequencies of the radio spectrum which will have telescopes spread all over the continent, with Australia’s Murchison region covering the low frequency range and hosting the survey instrument. The objective of the IN-SKA proposal is to support the implementation of the SKA, enabling the start of construction in 2018 and delivery of first science around 2020. To achieve this, the proposal plans to provide resources to complete the Detailed Design of the core SKA Infrastructure required in South Africa and Australia. The proposed programme will address the design of roads and civil works, power distribution to run the telescope and supporting computing facilities, antenna foundations and the specialist design of new buildings; buildings that will be suitable for maintaining a pristine radio-quiet environment needed to ensure that SKA is able to achieve its science goals. In addition to driving innovation in many areas, and supporting the SKA as an inspirational vehicle for skills, industry and outreach, the ultimate deliverables of tender documentation ready for construction will place European and other national industry in leading positions to benefit directly from implementation of the SKA in 2018.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SKA ORGANISATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 299 450,00
Adresse
JODRELL BANK OBSERVATORY LOWER WITHINGTON
SK11 9DL Macclesfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Cheshire Cheshire East
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 299 450,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0