Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Creative Agency and Religious Minorities: ‘hidden galleries’ in the secret police archives in 20th Century Central and Eastern Europe

Ziel

This project concerns the creative agency of religious minorities in the transformation of Central and Eastern Europe societies in the 20th century. It constitutes the first comparative research on the secret police archives in the region from the perspective of the history and anthropology of religion and offers a radical perspectival shift on the value and uses of the secret police archives away from questions of justice and truth to questions of creative agency and cultural patrimony. Interdisciplinary in nature it combines archival, anthropological and cultural studies approaches to provide a re-examination and re-contextualization of the holdings of secret police archives in three states; Romania, Moldova and Hungary. The secret police archives, in addition to containing millions of files on individuals monitored by the state, also constitute a hidden repository of confiscated religious art and publications of religious minorities that were persecuted in the 20th century under fascism and communism. The investigation of these materials will be complemented by ethnographic research and the impact of the research will be extended through a public exhibition of previously hidden materials. The project has three principal stages: 1) copy/retrieve and catalogue examples of this creative material from the archives; 2) engage in ethnographic research with the communities that produced this material in order to explore the meaning and power of these artistic creations at the time of their production and in the context of post-socialism; 3) curate and stage a touring exhibition that re-presents the narratives and experiences of religious groups through their own artistic creations in order to conduct research in real time on questions of religious pluralism and intolerance in contemporary society. Through these three steps, this project will shed fresh light on the role that minority religious groups played in challenging the hegemonic order and in extending pluralism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 990 087,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 990 087,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0