Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Small farms, small food businesses and sustainable food security

Ziel

SALSA will assess the role of small farms and small food businesses in delivering a sustainable and secure supply of affordable, nutritious and culturally adequate food. SALSA will identify the mechanisms which, at different scales, can strengthen the role of small farms in food systems and thereby support sustainable food and nutrition security (FNS). By considering a gradient of 30 reference regions in Europe and in Africa, we will obtain a differentiated understanding of the role of small farms and small food businesses in very differently structured food systems and situations.
SALSA will elaborate and implement a transdisciplinary, multi-scale approach that builds on and connects relevant theoretical and analytical frameworks within a food systems approach, and that uses qualitative, consultative and quantitative methods. We will also test a new combination of data-based methods and tools (including satellite technologies) for rigorously assessing in quantitative terms the interrelationships between small farms, other small food businesses and FNS, paying particular attention to limiting and enabling factors. SALSA will use participatory methods, at regional level, and establish a more global Community of Practice and multi-stakeholder learning platform, based on FAO’s TECA online communication and learning platform.
The SALSA consortium, and the joint learning and close cooperation, have both been designed with the EU - Africa dialogue in mind. Responding to the call we will unravel the complex interrelationships between small farms, small food businesses and FNS, and unfold the role played by small farms in (a) the balance between the different dimensions of sustainability, (b) maintaining more diverse production systems, (c) supporting the urban/rural balance in terms of labour and (d) in facilitating territorial development in countries facing a strong rural population growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE EVORA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 169 184,02
Adresse
LARGO DOS COLEGIAIS 2
7000 803 Evora
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 169 184,02

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0