Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tandem Electrocatalytic Reactor for energy/Resource efficiency And process intensification

Ziel

"TERRA project aims to develop, from TRL 3 to 5, a tandem electrocatalytic reactor (TER) coupling an oxidation reaction to a reduction reaction, with thus the great potential advantage of i) saving resources and energy (needed to produce the oxidant and reductants for the two separate reactions), and ii) intensify the process (reduce the nr. of steps, coupling two synthesis processes and especially eliminating those to prepare the oxidation and reduction agents). The proposal address one of SPIRE Roadmap Key Actions “New ways of targeting energy input via electrochemical”.
The TER unit may be used in a large field of applications, but will be developed for a specific relevant case: the synthesis of PEF (PolyEthylene Furanoate), a next generation plastic. TERRA project aims to make a step forward in this process by coupling the FDCA and MEG synthesis in a single novel TER reactor, with relevant process intensification.
Between the elements of innovation of the approach are: i) operation at higher T,P than ""conventional"" electrochemical devices for chemical manufacturing, ii) use of noble-metal-free electrocatalysts, iii) use of novel 3D-type electrodes to increase productivity, iv) use of electrode with modulation of activity, v) possibility to utilize external bias (from unused electrical renewable energy) to enhance flexibility of operations.
In addition to scale-up reactor and test under environmental relevant conditions (TRL 5), the approach in TERRA project is to address the critical elements to pass from lab-scale experimentation to industrial prototype with intensified productivity. These developments are critical for a wider use of electrochemical manufacturing in chemical and process industries.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPIRE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

European Research Institute of Catalysis A.I.S.B.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 688 247,50
Adresse
ROND POINT SCHUMAN 14 5ME ETAGE
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 688 247,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0