Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INhomogenieties and fluctuations in quantum CohErent matter Phases by ultrafast optical Tomography

Ziel

Standard time domain experiments measure the time evolution of the reflected/transmitted mean number of photons in the probe pulses. The evolution of the response of a material is typically averaged over the illuminated area as well as over many pump and probe measurements repeated stroboscopically. The aim of this project is to extend time domain optical spectroscopy beyond mean photon number measurements by performing a full Time Resolved Quantum State Reconstruction (TRQSR) of the probe pulses as a function of the pump and probe delay. The nature of the light matter interaction and the transient light-induced states of matter will be imprinted into the probe quantum state after the interaction with the material and can be uncovered with unprecedented detail with this new approach to time domain studies.

TRQSR will be implemented by combining pump and probe experiments resolving single light pulses with balanced homodyne detection quantum tomography in the pulsed regime. We will apply and exploit the unique capabilities of TRQSR to address two different unresolved problems in condensed matter. Firstly, we will investigate the coherent and squeezed nature of low energy photo-induced vibrational states. We will use TRQSR with probe pulses shorter than the phonon timescale to interrogate the time evolution of the vibrational state induced by the pump pulse. Secondly, we will address inhomogeneities in photo-induced phase transformations. With TRQSR we can perform time domain measurements with a very small photon number per pulse which will give information on the interaction between the material (as prepared by the pump pulse) and individual photons. In this limit, TRQSR will allow us to retrieve rich statistics. While the average will deliver the information of a standard pump and probe experiment, higher order moments will give information on the time evolution of spatial inhomogenieties in the transient state.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 350 000,00
Adresse
PIAZZALE EUROPA 1
34127 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 350 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0