Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

War and the Supernatural in Early Modern Europe

Ziel

The debates of intellectuals both Catholic and Protestant have much to tell us about the nature of religious warfare in early modern Europe. In the seventeenth century, the small numbers of radical Catholics and Protestants who favoured imposing their own version of Christianity on others by force were accused by moderates (no less religiously sincere) within their own communities of promoting wars incompatible with Christian orthodoxy. Religious faith, the moderates insisted, was a supernatural thing, a gift of God, rather than a natural thing, a creation of rational humans, and thus could not be imposed by force. Arguments for religious war in the sense of evangelisation by force were thus resisted by most of the educated European elite. These debates among university-based Catholic and Protestant intellectuals took place in the Latin language and are insufficiently known to political historians of early modern Europe. Political historians examining the phenomenon of early modern religious war impose the modern categories of sacred (which they associate with the irrational) and secular (which they posit must be drained of the divine) on the past, mistakenly assuming that those who opposed evangelisation by force were somehow more secular than their opponents and composing a false history of secularisation.
This project will analyse, translate, edit, and publish these scholastic debates between religious militants and religious moderates on the role of force in religious life in order to inform and re-shape arguments among political historians on the nature of religious warfare. One focus of the project will be the Franciscan intellectual tradition which favoured evangelisation by force. But some Protestants and especially Calvinists also brought the supernatural very far into human life, and the project will insist on the utility of that distinction between natural and supernatural in composing a trans-confessional history of religious militancy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 324 885,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 324 885,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0