Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Forecasting the recurrence rate of volcanic eruptions

Ziel

Volcanic eruptions occur with a frequency that is inversely proportional to their magnitude. Datasets of natural volcanic events, currently used to determine the recurrence rate of volcanic eruptions are intrinsically biased. Combining physical modelling of processes with detailed statistical analysis has been demonstrated essential for assessing reliably the recurrence rate of natural hazards, such as floods and earthquakes. This would be the first attempt to apply a similar, integrated approach to explosive volcanic eruptions.

The high-gain final target of FEVER is to produce a physically based statistical model able to ForEcast the recurrence rate of Volcanic Eruptions both at regional and global scale. This is the first project of this kind and consequently involves a significant risk. Because 500 million people live in proximity of volcanoes and eruptions have a significant social and economical impact, forecasting the recurrence rate of volcanic eruption remains a great challenge in Science.

This project builds on two main directions of my research: a) Thermo-mechanical and statistical modelling targeting the identification of the main physical factors controlling the recurrence rate of volcanic eruptions. We showed that the flux of magma from depth directly controls the magnitude of the largest possible eruptions. Thus, b) we developed a novel method to determine such magma fluxes. These two lines of research combine perfectly in FEVER and will be integrated to answer questions such as: What is the probability of an eruption similar to the Tambora 1815 to occur in the next 100 years on Earth or in Europe? What is the largest physically possible eruption that can occur in Europe?

The high-gain target of FEVER is to mitigate the impact of volcanic eruptions on our society, by producing research of interest for governmental agencies dealing with location of strategic infrastructures, and for businesses such as aviation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 458 192,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 458 192,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0