Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding the interaction between metal nanoparticles and biological membranes

Ziel

The BioMNP objective is the molecular-level understanding of the interactions between surface functionalized metal nanoparticles and biological membranes, by means of cutting-edge computational techniques and new molecular models.
Metal nanoparticles (NP) play more and more important roles in pharmaceutical and medical technology as diagnostic or therapeutic devices. Metal NPs can nowadays be engineered in a multitude of shapes, sizes and compositions, and they can be decorated with an almost infinite variety of functionalities. Despite such technological advances, there is still poor understanding of the molecular processes that drive the interactions of metal NPs with cells. Cell membranes are the first barrier encountered by NPs entering living organisms. The understanding and control of the interaction of nanoparticles with biological membranes is therefore of paramount importance to understand the molecular basis of the NP biological effects.
BioMNP will go beyond the state of the art by rationalizing the complex interplay of NP size, composition, functionalization and aggregation state during the interaction with model biomembranes. Membranes, in turn, will be modelled at an increasing level of complexity in terms of lipid composition and phase. BioMNP will rely on cutting-edge simulation techniques and facilities, and develop new coarse-grained models grounded on finer-level atomistic simulations, to study the NP-membrane interactions on an extremely large range of length and time scales.
BioMNP will benefit from important and complementary experimental collaborations, will propose interpretations of the available experimental data and make predictions to guide the design of functional, non-toxic metal nanoparticles for biomedical applications. BioMNP aims at answering fundamental questions at the crossroads of physics, biology and chemistry. Its results will have an impact on nanomedicine, toxicology, nanotechnology and material sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI GENOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 131 250,00
Adresse
VIA BALBI 5
16126 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 131 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0