Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanobody-targeted photodynamic therapy to kill cancer

Ziel

Current cancer therapies often fail to cure patients. Ideally, therapy should locally eradicate cancer and should be capable of inducing long term protection, through activation of the immune system. Photodynamic therapy (PDT) is a treatment approach in which cancer cells are killed with compounds, named photosensitizers that are activated locally through light exposure. Importantly, PDT eradication of cancers commonly involves the immune system. However, current photosensitizers lack cancer specificity, which limits therapeutic efficacy and prolongs photosensitivity in patients.
Recently, I have developed an improved version of targeted PDT that uses very small antibodies i.e. nanobodies that distribute homogenously, bind rapidly and specifically to cancer cells, and a photosensitizer that can be traced by optical imaging to guide the application of PDT.
The aims of this proposal are to better understand and to advance nanobody-targeted PDT to ensure complete cancer eradication, and to facilitate its clinical translation. This will be achieved by:
1) Exploring the increased accumulation of photosensitizer through development of novel nanobody-photosensitizer conjugates to bind to cancer cells, cancer stem cells, and endothelial cells. These combinations will be evaluated for their efficacy in mice bearing human carcinomas;
2) Investigating the immune system activation to determine if, as other PDT, nanobody-targeted PDT triggers a systemic immune response, or if additional triggers are needed;
3) Studying the effect of nanobody-targeted PDT in dogs entering the veterinary clinic with oral or colorectal cancers. Treatment efficacy will be evaluated by monitoring cancer regression or disappearance.
The outcome of this research will scientifically advance the new field of nanobody-targeted PDT, by providing essential information on its mechanism of action and the feasibility of this approach in human cancer patients, to ultimately improve current cancer treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0