Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Forecasting Surface Weather and Climate at One-Month Leads through Stratosphere-Troposphere Coupling

Ziel

Anomalies in surface temperatures, winds, and precipitation can significantly alter energy supply and demand, cause flooding, and cripple transportation networks. Better management of these impacts can be achieved by extending the duration of reliable predictions of the atmospheric circulation.

Polar stratospheric variability can impact surface weather for well over a month, and this proposed research presents a novel approach towards understanding the fundamentals of how this coupling occurs. Specifically, we are interested in: 1) how predictable are anomalies in the stratospheric circulation? 2) why do only some stratospheric events modify surface weather? and 3) what is the mechanism whereby stratospheric anomalies reach the surface? While this last question may appear academic, several studies indicate that stratosphere-troposphere coupling drives the midlatitude tropospheric response to climate change; therefore, a clearer understanding of the mechanisms will aid in the interpretation of the upcoming changes in the surface climate.

I propose a multi-pronged effort aimed at addressing these questions and improving monthly forecasting. First, carefully designed modelling experiments using a novel modelling framework will be used to clarify how, and under what conditions, stratospheric variability couples to tropospheric variability. Second, novel linkages between variability external to the stratospheric polar vortex and the stratospheric polar vortex will be pursued, thus improving our ability to forecast polar vortex variability itself. To these ends, my group will develop 1) an analytic model for Rossby wave propagation on the sphere, and 2) a simplified general circulation model, which captures the essential processes underlying stratosphere-troposphere coupling. By combining output from the new models, observational data, and output from comprehensive climate models, the connections between the stratosphere and surface climate will be elucidated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 719 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 719 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0