Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stable and Chaotic Motions in the Planetary Problem

Ziel

The planetary problem consists in determining the motions of n planets, interacting among themselves and with a sun, via gravity only. Its deep comprehension has relevant consequences in Mathematics, Physics, Astronomy and Astrophysics.
The problem is by its nature perturbative, being well approximated by the much easier (and in fact exactly solved since the XVII century) problem where each planet interacts only with the sun. However, when the mutual interactions among planets are taken into account, the dynamics of the system is much richer and, up to nowadays, essentially unsolved. Stable and unstable motions coexist as well.
In general, perturbation theory allows to describe qualitative aspects of the motion, but it does not apply directly to the problem, because of its deep degeneracies.
During my PhD, I obtained important results on the stability of the problem, based on a new symplectic description, that allowed me to write, for the first time, in the framework of close to be integrable systems, the Hamilton equations governing the dynamics of the problem, made free of its integral of motions, and degeneracies related. By such results, I was an invited speaker to the ICM of 2014, in Seoul.
The goal of this research is to use such recent tools, develop techniques, ideas and wide collaborations, also by means of the creation of post-doc positions, assistant professorships (non-tenure track), workshops and advanced schools, in order to find results concerning the long-time stability of the problem, as well as unstable or diffusive motions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 827 622,70
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 827 622,70

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0