Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green Locally Unwanted Land Uses

Ziel

This project examines the role played by the restoration and creation of environmental amenities in the redistribution of urban quality of life. Since no large-scale study has been conducted to measure if greener cities are less racially and socially equitable, I will analyze whether greening projects tend to increase environmental inequalities in 40 cities in the US and Europe and under which conditions such projects can address equity concerns. First, the study will a) develop a new method (an index) to quantify the racial and social impact of greening projects and to compare cities’ performance with each other; b) provide a spatial and quantitative analysis of neighborhood demographic, real estate, and environmental data; and c) apply the index methodology on a unique ranking of cities. Second, my research will analyze the response of private investors to the greening projects and identify the impact of new development projects proposed, approved, and implemented during or upon the completion of greening projects on the neighborhood socio-demographic characteristics. I will assess the extent to which development projects seem to encourage and/or accelerate gentrification, as such projects have been shown to be signs of residents’ exclusion. Additionally, this study will qualitatively analyze cases of community mobilization developed in response to new environmental amenities, through fieldwork in 16 critical neighborhoods (one neighborhood case per city) among the 40 cities. Last, this study will use qualitative methods to analyze the policies and measures that municipalities develop to address exclusion in “greening” neighborhoods. This groundbreaking longitudinal, systematic, in-depth, and large-scale project in the field of environmental justice will lead to a paradigm shift by hypothesizing that the social and racial inequities present in sustainability projects make green amenities Locally Unwanted Land Uses (LULUs) for poor residents and people of color.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 453 868,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 453 868,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0