Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Colloidal Inorganic Nanostructures for Radiotherapy and Chemotherapy

Ziel

Radio and chemotherapy are the major clinical treatments for cancer. However these treatments lack cell specificity and can have severe side effects against healthy cells, especially when used in combination. My goal is to develop a nanocrystal (NC) platform to merge radio and chemotherapy into a single entity that is more specific towards tumor cells. To achieve ICARO’s goal, three main objectives will be pursued. The first objective is to introduce post-synthesis reactions, namely cation exchange (CE) and intercalation (INT) reactions, as new protocols to replace or intercalate cations that are useful as radionuclides within the crystal lattice of water-soluble NCs. Our goal is to establish protocols for the preparation of radiolabelled-NCs that will be easily translated to the medical practice for radiotherapy. This requires CE/INT reactions that occur in aqueous media, possibly with NCs prefunctionalized with specific recognition molecules to achieve targeted radiotherapy. To minimize the radio exposure of the operator, CE/INT protocols will be carried out as the last step of NC preparation. The second objective of ICARO will be to explore in situ CE/INT reactions with NCs entrapped in a matrix that simulates the tumor mass. By first located NCs at the tumor and then let the CE/INT to occur, enhance therapeutic effect is expected. The third objective of ICARO will be to develop heterostructures to combine radio and chemotherapy. They will include at least one semiconductor NC on which to perform radiolabelling protocols and one portion made of a superparamagnetic (SP) NC for magnetically triggered drug release. With respect to magnetic hyperthermia, which exploits SP-NCs to produce bulk heat (>46°C) at the tumor, the local heat effect generated at the surface of SP-NCs will enable drug release using a lower dose of magnetic material. Finally, new types of heterostructures combining radio and chemotherapy will be tested, for the first time, in preclinical trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 047 500,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 160 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0