Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visual perception in Context

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Action sharpens sensory representations of expected outcomes (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Daniel Yon, Sam J. Gilbert, Floris P. de Lange, Clare Press
Veröffentlicht in: Nature Communications, Ausgabe 9/1, 2018, ISSN 2041-1723
Herausgeber: Nature Publishing Group
DOI: 10.1038/s41467-018-06752-7

Perceptual Expectations Modulate Low-Frequency Activity: A Statistical Learning Magnetoencephalography Study (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ying Joey Zhou, Alexis Pérez-Bellido, Saskia Haegens, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Journal of Cognitive Neuroscience, Ausgabe 32/4, 2020, Seite(n) 691-702, ISSN 0898-929X
Herausgeber: Cambridge Center for Behavioral Studies
DOI: 10.1162/jocn_a_01511

Exploring the role of expectations and stimulus relevance on stimulus-specific neural representations and conscious report (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Erik L Meijs, Pim Mostert, Heleen A Slagter, Floris P de Lange, Simon van Gaal
Veröffentlicht in: Neuroscience of Consciousness, Ausgabe 2019/1, 2019, ISSN 2057-2107
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/nc/niz011

Hippocampal and Prefrontal Theta-Band Mechanisms Underpin Implicit Spatial Context Learning (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Eelke Spaak, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: The Journal of Neuroscience, Ausgabe 40/1, 2020, Seite(n) 191-202, ISSN 0270-6474
Herausgeber: Society for Neuroscience
DOI: 10.1523/jneurosci.1660-19.2019

Why so curious? Quantifying mechanisms of information seeking (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lieke LF van Lieshout, Floris P de Lange, Roshan Cools
Veröffentlicht in: Current Opinion in Behavioral Sciences, Ausgabe 35, 2020, Seite(n) 112-117, ISSN 2352-1546
Herausgeber: Elsevier Limited
DOI: 10.1016/j.cobeha.2020.08.005

Object Selection by Automatic Spreading of Top-Down Attentional Signals in V1 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Matthias Ekman, Pieter R. Roelfsema, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: The Journal of Neuroscience, Ausgabe 40/48, 2020, Seite(n) 9250-9259, ISSN 0270-6474
Herausgeber: Society for Neuroscience
DOI: 10.1523/jneurosci.0438-20.2020

Word contexts enhance the neural representation of individual letters in early visual cortex (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Micha Heilbron, David Richter, Matthias Ekman, Peter Hagoort, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Nature Communications, Ausgabe 11/1, 2020, ISSN 2041-1723
Herausgeber: Nature Publishing Group
DOI: 10.1038/s41467-019-13996-4

Suppressed Sensory Response to Predictable Object Stimuli throughout the Ventral Visual Stream (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: David Richter, Matthias Ekman, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: The Journal of Neuroscience, Ausgabe 38/34, 2018, Seite(n) 7452-7461, ISSN 0270-6474
Herausgeber: Society for Neuroscience
DOI: 10.1523/jneurosci.3421-17.2018

Opposite effects of choice history and evidence history resolve a paradox of sequential choice bias (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ella Bosch, Matthias Fritsche, Benedikt V. Ehinger, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Journal of Vision, Ausgabe 20/12, 2020, Seite(n) 9, ISSN 1534-7362
Herausgeber: Association for Research in Vision and Ophthalmology
DOI: 10.1167/jov.20.12.9

Opposite Effects of Recent History on Perception and Decision (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Matthias Fritsche, Pim Mostert, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Current Biology, Ausgabe 27/4, 2017, Seite(n) 590-595, ISSN 0960-9822
Herausgeber: Cell Press
DOI: 10.1016/j.cub.2017.01.006

Time-compressed preplay of anticipated events in human primary visual cortex (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Matthias Ekman, Peter Kok, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Nature Communications, Ausgabe 8, 2017, Seite(n) 15276, ISSN 2041-1723
Herausgeber: Nature Publishing Group
DOI: 10.1038/ncomms15276

Prior expectations induce prestimulus sensory templates (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Peter Kok, Pim Mostert, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Proceedings of the National Academy of Sciences, Ausgabe 114/39, 2017, Seite(n) 10473-10478, ISSN 0027-8424
Herausgeber: National Academy of Sciences
DOI: 10.1073/pnas.1705652114

McGurk illusion recalibrates subsequent auditory perception (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia S. Lüttke, Matthias Ekman, Marcel A. J. van Gerven, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Scientific Reports, Ausgabe 6/1, 2016, ISSN 2045-2322
Herausgeber: Nature Publishing Group
DOI: 10.1038/srep32891

Framing orientation selectivity (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Floris P de Lange, Matthias Ekman
Veröffentlicht in: eLife, Ausgabe 7, 2018, ISSN 2050-084X
Herausgeber: eLife Sciences Publications
DOI: 10.7554/elife.39762

Early Visual Cortex as a Multiscale Cognitive Blackboard (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Pieter R. Roelfsema, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Annual Review of Vision Science, Ausgabe 2/1, 2016, Seite(n) 131-151, ISSN 2374-4642
Herausgeber: Annual Reviews
DOI: 10.1146/annurev-vision-111815-114443

Rapid recalibration of speech perception after experiencing the McGurk illusion (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia S. Lüttke, Alexis Pérez-Bellido, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Royal Society Open Science, Ausgabe 5/3, 2018, Seite(n) 170909, ISSN 2054-5703
Herausgeber: Royal Society
DOI: 10.1098/rsos.170909

Laminar Organization of Working Memory Signals in Human Visual Cortex (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Samuel J.D. Lawrence, Tim van Mourik, Peter Kok, Peter J. Koopmans, David G. Norris, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Current Biology, Ausgabe 28/21, 2018, Seite(n) 3435-3440.e4, ISSN 0960-9822
Herausgeber: Cell Press
DOI: 10.1016/j.cub.2018.08.043

The role of feature-based attention in visual serial dependence (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Matthias Fritsche, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Journal of Vision, Ausgabe 19/13, 2019, Seite(n) 21, ISSN 1534-7362
Herausgeber: Association for Research in Vision and Ophthalmology
DOI: 10.1167/19.13.21

A Bayesian and efficient observer model explains concurrent attractive and repulsive history biases in visual perception (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Matthias Fritsche, Eelke Spaak, Floris P de Lange
Veröffentlicht in: eLife, Ausgabe 9, 2020, ISSN 2050-084X
Herausgeber: eLife Sciences Publications
DOI: 10.7554/elife.55389

Eye Movement-Related Confounds in Neural Decoding of Visual Working Memory Representations (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Pim Mostert, Anke Marit Albers, Loek Brinkman, Larisa Todorova, Peter Kok, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: eneuro, Ausgabe 5/4, 2018, Seite(n) ENEURO.0401-17.2018, ISSN 2373-2822
Herausgeber: Society for Neuroscience
DOI: 10.1523/eneuro.0401-17.2018

Temporal tuning of repetition suppression across the visual cortex (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Matthias Fritsche, Samuel J. D. Lawrence, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Journal of Neurophysiology, Ausgabe 123/1, 2020, Seite(n) 224-233, ISSN 0022-3077
Herausgeber: American Physiological Society
DOI: 10.1152/jn.00582.2019

No exploitation of temporal sequence context during visual search (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Floortje G. Bouwkamp, Floris P. de Lange, Eelke Spaak
Veröffentlicht in: Royal Society Open Science, Ausgabe 8/3, 2021, ISSN 2054-5703
Herausgeber: The Royal Society
DOI: 10.1098/rsos.201565

Cue predictability does not modulate bottom-up attentional capture (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Erik L. Meijs, Felix H. Klaassen, Levan Bokeria, Simon van Gaal, Floris P. de Lange
Veröffentlicht in: Royal Society Open Science, Ausgabe 5/10, 2018, Seite(n) 180524, ISSN 2054-5703
Herausgeber: Royal Society
DOI: 10.1098/rsos.180524

Tracking Naturalistic Linguistic Predictions with Deep Neural Language Models (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Micha Heilbron, Benedikt Ehinger, Peter Hagoort, Floris de Lange
Veröffentlicht in: 2019 Conference on Cognitive Computational Neuroscience, 2019
Herausgeber: Cognitive Computational Neuroscience
DOI: 10.32470/ccn.2019.1096-0

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0