Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-disciplinArY integrated simulAtion and forecasting tools, empowered by digital continuity and continuous real-world synchronization, towards reduced time to production and optimization

Ziel

MAYA aims at developing simulation methodologies and multidisciplinary tools for the design, engineering and management of CPS-based (Cyber Physical Systems) Factories, in order to strategically support production-related activities during all the phases of the factory life-cycle, from the integrated design of the product-process- production system, through the optimization of the running factory, till the dismissal/reconfiguration phase. The concurrence and the cross-combination of the Cyber and the Physical dimensions with the Simulation domain is considered as cornerstone in MAYA innovations, to successfully address a new generation of smart factories for future industry responsiveness. MAYA finds complete validation in one of the most competitive, advanced and complex industrial sector in Europe, the automotive, where it will accomplish reduced time to production & reduced time to optimization within two use-cases (Volkswagen and FinnPower).
In order to realize such a vision, MAYA addresses actual technological constraints through research and development activities focusing on the following three high level objectives:
- MAYA for Digital Continuity;
- MAYA for the Synchronization of the Digital and Real Factory;
- MAYA for Multidisciplinary integrated simulation and modelling.
MAYA’s concept and motivation have been born within the framework set by the Pathfinder initiative, and represent a concrete first step to empower the vision there drafted, and consolidated thanks to the contribution of several academic experts and industrial key-players (http://www.pathfinderproject.eu/contributors.asp(öffnet in neuem Fenster)).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TTS TECHNOLOGY TRANSFER SYSTEMS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 499 500,00
Adresse
LARGO CALEOTTO 1
23900 Lecco Lc
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Lecco
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 499 500,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0