Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Plasmonically-enhanced III-V nanowire lasers on silicon for integrated communications

Ziel

The ambition of PLASMIC is to address the bottleneck caused by electrical interconnects and develop on-chip optical interconnect solutions based on plasmonically-enhanced nanoscale emitters.
Nanoscale photonic components are desirable for on-chip communications because of density, speed and because reducing the size of the cavity might reduce the lasing threshold. Conventional photonics are limited in scale by the diffraction-limit to dimensions of half of the wavelength of light in the material. This limit does not apply to plasmonics, an optical mode that exists at the interface between a metal and a dielectric. Thus, they have a great potential for applications where down-scaling and confinement are primordial.
One of the barriers for applying plasmonics is the large losses associated with the metals. Thus in PLASMIC alternative plasmonic metals will be investigated based on their potential for tuning, VLSI compatibility, deposition methods and achieving lower optical losses in the near-IR. I will focus on highly doped semiconductors, metal nitrides, as well as multi-layers and compounds to form new plasmonic materials. Specifically, I will evaluate the use of the field-effect to achieve the semiconductor-metal transition to tune the plasma frequency.
New pioneering device concepts for plasmonic-photonic emitters on a silicon platform integrated with passive silicon photonic waveguides will be developed. To implement the gain medium for the lasers, I will exploit a novel nanowire (NW) integration approach: Template-Assisted Epitaxy. The unique advantages make it possible to grow III-V NWs on any orientation of silicon and aligned to lithographic features.
The devices will be based on a hybrid cavity formed between the NW and a Si waveguide with gratings to provide feedback. My team and I will explore dimensional scaling potential as well as the energy efficiency of plasmonic and photonic devices operating both in a lasing as well as in a subthreshold operation mode.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IBM RESEARCH GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 941 750,00
Adresse
SAEUMERSTRASSE 4
8803 RUESCHLIKON
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 941 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0