Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In praise of community: shared creativity in arts and politics in Italy (1959-1979)

Ziel

INCOMMON will be the first study to systematically analyse the field of performing arts as resulting from the practice of commonality both theorized and experienced over the 1960s and the 1970s.In particular, the project is aimed to study the history of the ‘laboratory Italy’ as the place where artistic counterculture expressed by performing arts arose in a milieu characterized by a profound relation between philosophy, politics, and revolutionary practices.
The overall objectives of INCOMMON are i) to study, collect and contextualize those encounters between theatre, music, visual arts, cinema and video art that assumed the form of performances, especially those created as collaborations between artists; ii) to apply the concept of ‘will-to-the-common’ to the art field of the counterculture; iii) to underline the significance of artistic communities in the local and international scene; iv) to create a digital archive of the performances of the Italian artists of the period.
The project will connect historical, philosophical and artistic debates to those in other sciences, sociology and in particular Social Network Theory,in order to reveal significant structures of meanings in the artistic community and to reveal the peculiar characteristics of shared creative processes.The methodology that will be developed is meant 1) to produce new ways of modelling the knowledge and interpretation of performing arts and 2) to create an innovative form of digital archive visualization, where rich interfaces will sustain and improve the understanding of the context and relationships analysed.
INCOMMON will produce a comprehensive approach, oriented toward collection, digitization, restoration and dissemination of direct documentation and related materials of the Italian performing arts production of the great creative, political, existential wave of the counterculture, preserving and making accessible a patrimony that otherwise will continue to be lost to future generations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA IUAV DI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 398 685,91
Adresse
SANTA CROCE TOLENTINI 191
30135 Venezia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 398 685,91

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0